
Sechskantmuttern kommen in der Industrie, beim Bau von Maschinen und Geräten sowie im Handwerk als unverzichtbares Befestigungselement zum Einsatz. Eine Mutter ist stets mit einem Innengewinde versehen und stellt das Gegenstück zur Schraube dar. Sechskantmuttern können in Verbindung mit Gewindeschrauben, Stockschrauben oder Gewindestangen zum Einsatz kommen. Als stabiles und gleichzeitig wieder lösbares Verbindungselement sind sie aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Zum Anziehen von Sechskantmuttern können Gabelschlüssel, Ringschlüssel oder Ringgabelschlüssel Verwendung finden, aber auch Stecknüsse in Verbindung mit einer Ratsche oder einem elektrischen Antrieb. In Deutschland werden die Größen der Sechskantmuttern in Form der Gewindenenngröße in metrischer Form angegeben, zum Beispiel M12 für eine Mutter mit einer Gewindegröße von 12 Millimetern.
Weiterführende Links zu
"Sechskant Muttern"